Gedanken und Gefühle an das Papier abgeben, entlastet und schafft Raum für das, was wichtig ist. Werde schreibend zu deiner eigenen Beobachterin, finde Klarheit und folge deiner inneren Stimme. Stärke spielerisch-dichtend dein Selbstbewusstsein, um in gute Verbindung mit dir selbst und anderen zu kommen. Der Schreibkurs für deine kleine Samstagsauszeit!
Wo und wann dieser Kurs angeboten wird:
Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS-Neukölln:
Samstag, 02.03.2024, 10:30 – 17:15 Uhr
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 104
27,48 Euro / 16,44 erm. Euro
Kursnummer: Nk-N021a
Anmeldung ab 13.11.23: www.vhs-neukölln.de
Kursbeschreibung:
Kreatives Schreiben schafft Raum für Sehnsüchte und Visionen von Erfüllung. Dabei aufkommende Empfindungen, Gefühle und Gedanken lenken die Vorstellungskraft in neue Richtungen und eröffnen Perspektiven, die schreibend gestaltet werden können. Es wächst deine Erzählung von der Welt, die für das steht, was du dir wünschst und erschaffen willst. Auch in diesem Sinn hilft Kreatives Schreiben, die Aufmerksamkeit auf das zu fokussieren, was wichtig ist und worum es gehen soll.
Der Kurs basiert auf dem Konzept von Achtsamkeit, wie es zum Beispiel Halko Weiss, Michael E. Harrer und Thomas Dietz in „Das Achtsamkeitsbuch“ (2010) beschreiben:
Die Kunst des Innehaltens, um zu beobachten, was ist.
Kreatives Schreiben fördert dieses Innehalten und ganz bei sich sein und schafft gleichzeitig Distanz, um sich selbst beobachten zu können. Schreibend ist es möglich, sich bewusst in bestimmte Gefühle hineinzuversetzen oder bestimmte Gedankengänge nachzuvollziehen und sie dann auch wieder loszulassen. Dieses Training von Wahrnehmen, Benennen und Loslassen unterstützt die Selbsteinfühlung und Selbstakzeptanz. Alles darf sein und alles hat seinen Platz.
Den Ablauf des Samstag-Kurses bestimmt das Schreiben und Teilen in der Runde. Nach kleinen Schreibanregungen, unterstützt durch Bilder, Klänge und Erzählungen, wird in Intervallen von in der Regel zehn Minuten geschrieben. Die relativ kurzen Schreibphasen unterstützen das sofortige Drauflosschreiben, denn es geht weder um Form noch Stil, sondern um das, was sich an spontanen Assoziationen zu Papier drängt. Das anschließende Teilen der Erfahrungen beim Schreiben und von Textauszügen zeigt das inspirierend breite Spektrum an Möglichkeiten und Sichtweisen.
Weitere Kurse:
Bildungszeit: Kreatives Schreiben nutzen auch im Beruf
Schreibend neue Wege wagen
Mir selbst auf der Spur